B2B-Vertrieb 2025

Neue Spielregeln, verändertes Kaufverhalten und der Schlüssel zum Erfolg Wer heute im B2B-Vertrieb erfolgreich sein will, spielt nicht mehr auf dem gleichen Spielfeld wie noch vor fünf oder zehn Jahren…

Read More

Revolutioniert und ausgebremst

Der digitale Fortschritt hat den Vertrieb revolutioniert – und gleichzei-tig ausgebremst. Was einst als Produktivitäts-Booster gedacht war, kann heute zum Stolperstein werden: zu viele Tools, zu viele Plattformen, zu viele…

Read More

Tempo macht den Unterschied

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, wachsender Konkurrenz und stagnierender Budgets ist Schnelligkeit im Vertrieb ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Studien zeigen: Der Anbieter, der zuerst auf eine An-frage reagiert, erhält mit hoher Wahrscheinlichkeit…

Read More

Konzentration auf den Verkauf

In einer Welt, in der Geschwindigkeit und Effizienz entscheidend für den Erfolg sind, wird Produktivität im Verkauf oft zum Schlüssel für nachhaltigen Erfolg. Doch die Realität sieht häufig anders aus:…

Read More

2025 größer denken

Mehr große Kunden und mehr große Aufträge Mehr große Kunden, die schon mit einem einzigen Auftrag alle ehrgeizigen Umsatzziele in greifbare Nähe bringen. Wer sich mehr Großkunden wünscht und vielleicht…

Read More

Kundenhaltbarkeit verlängern

Welchen Anteil haben Neukunden an Ihrem Umsatz? Und welchen Anteil bestehende Kunden? Es lohnt sich, dieser Frage nachzugehen und die Zahlen zu ermitteln. Die Experten und Studien, die es dazu…

Read More

Rückgrat des Verkaufs

Woher bekommen Sie Ihre besten Kontakte, die mit der größten Wahrscheinlichkeit zu einem erfolgreichen Abschluss führen? Eine Umfrage lieferte dazu kürzlich klare Ergebnisse: 66 Prozent der befragten Verkäufer antworteten, dass…

Read More

Zeit für neue Kunden

Tipp 1: Zeit blocken und Routine entwickeln Viele Verkäufer empfinden die Neukundenansprache als schwierig oder problematisch, weil die angerufenen Kunden immer wieder mit Ablehnung reagieren. Das liegt in der Natur…

Read More

Erkennen Sie, ob der Kunde kaufen will?

Im Verkauf geht es darum, möglichst schnell möglichst viel zu verkaufen. Das weiß doch jeder! Trickreiche Verkäufer können auch einem Eskimo einen Kühlschrank aufschwatzen. Verkäufer wollen nur dein Bestes, nämlich…

Read More

Weniger Kunden verlieren

Dass die Kundenloyalität abnimmt, ist eine bekannte Tatsache. Kunden sind heute viel schneller dazu bereit, einen Anbieter zu wechseln und eine langjährige Geschäftsbeziehung zu beenden, als in früheren Jahren. Die…

Read More

So sagen Sie nein zu Preisnachlässen

Es gibt viele Gründe, Rabatte und Preisnachlässe möglichst zu vermeiden. Der offensichtlichste ist der Verlust beim Ertrag. Der kann schnell zu einem Problem für das ganze Unternehmen werden, wenn Rabatte…

Read More

Der erste Fallschirmsprung

Kennen Sie die folgende Situation? Sie haben genau das richtige Produkt für einen Kunden. Der Kunde braucht, was Ihr Produkt leistet. Auch der Preis ist kein Problem. Und trotzdem kauft…

Read More

Ein Nein ist erst der Anfang

Wie gehen Sie mit dem Nein eines Kunden um? Was machen Ihre Mitarbeiter, wenn sie lange an einem Abschluss gearbeitet, viel Hoffnung in einen Kunden gesetzt und Zeit investiert haben…

Read More

Öfter zum Kunden

Die Pandemie hat einen Trend angestoßen, der auch nach ihrem Ende kräftig nachwirkt: Im B2B-Bereich und im Verkauf lösen der Video-Call und das Zoom-Meeting den persönlichen Kontakt ab. Der Kundenbesuch,…

Read More