Wenn die Preise ständig schwanken
Haben auch Sie die Diskussion über die ständig schwankenden Preise in Online-Shops verfolgt? Verbraucherschützer hatten sich darüber beklagt, dass die Preise für das gleiche Produkt in vielen Shops beinahe täglich…
Read MoreBessere Vernetzung von Gehirnarealen schon nach kurzem Training
Das plastische Gehirn: Bessere Vernetzung von Gehirnarealen schon nach kurzem Training Tübinger Wissenschaftler beobachten, wie schnell sich das Gehirn anpassen kann Unsere Kompetenzbereiche: Verkaufstraining, Vertriebstraining, Führungskräftetraining, Führungskräfte-Entwicklung, Coaching, Verhandlungstraining, Präsentationstraining,…
Read MoreDer zweite Kontakt
Der erste Eindruck zählt, heißt es immer wieder zu Recht. Aber der zweite Kontakt ist beinahe ebenso wichtig. Denn dann entscheidet sich, ob aus einem ersten Kontakt mehr wird. Wie…
Read MoreDie meisten Überstunden macht immer noch der Chef
Studie: Chefs machen die meisten Überstunden – bis zu 2 Jahre – WELT Wer viel verdient, arbeitet auch viel: Die meisten Überstunden in Deutschland machen Führungskräfte – oft unbezahlt. Die…
Read MoreWenn das Angebot kommt, ist es meist schon zu spät
Wenn Sie ein Angebot abgeben sollen, ist es meist schon zu spät, um den Kunden noch zu gewinnen. Was dieses Ergebnis einer Studie für Sie bedeutet, das sehen Sie in…
Read MoreOhne Abschluss ist alles nichts!
Nach wie vor fällt es vielen Verkäufern schwer, sich für ihre Beratungsleistung mit einem Abschluss zu belohnen. Zeit und Geld gehen so verloren. Warum ist das häufig so? von Jürgen…
Read MoreSo erzählen Sie eine Story, nach der jeder kauft
https://www.vertriebsmanager.de/ressort/storytelling-im-vertrieb Unsere Kompetenzbereiche: Verkaufstraining, Vertriebstraining, Führungskräftetraining, Führungskräfte-Entwicklung, Coaching, Verhandlungstraining, Präsentationstraining, Messetraining, Innendiensttraining, Servicetraining, Telefontraining, Zeit- und Selbstmanagement, Beratung, Kundenbindung, Neurowissenschaften, DISG-Insights, MPA-Motivations-Potential-Analyse, Gehirngerechtes Verkaufen, Intervall-Training So erzählen Sie eine…
Read MoreZufriedenheit allein reicht nicht!
Kennen Sie den Unterschied zwischen zufriedenen und loyalen Kunden? Dieser Unterschied kann entscheidend für Ihren Erfolg sein. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe Ihres Coaching-Briefs. Außerdem in dieser…
Read MoreWie Sie sich als Verkäufer einen guten Ruf aufbauen
Die Vertriebsmanager | Das Netzwerk für den Vertrieb Wir bieten dir DIE Austauschplattform für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Wer mehr zu diesem oder anderen Themen rund um den Verkauf,…
Read More5 Tipps für einen starken Auftritt
Die Vertriebsmanager | Das Netzwerk für den Vertrieb Wir bieten dir DIE Austauschplattform für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Wer mehr zu diesem oder anderen Themen rund um den Verkauf,…
Read MoreInfluencer im Verkauf
Haben auch Sie schon fasziniert die neuen Influencer mit Ihren Internet-Videos beobachtet? Influencer im Verkauf – der neue Trend ist interessant für den Verkauf – auch wenn Sie nicht mit…
Read MoreWie die perfekte Führungskraft der Zukunft aussieht
Digitalisierung: Bosse müssen ihr Ego zurückschrauben – WELT Die Digitalisierung zwingt Unternehmen zu tiefgreifenden Reformen – auch in der Chefetage. Doch das erkennen längst nicht alle. Hierarchisch denkende Bosse aber…
Read MoreSozialverhalten: Wann wir Fremden vertrauen
http://www.spektrum.de/news/wann-wir-fremden-vertrauen/1535813?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news&utm_campaign=ZON_KOOP Wer mehr zu diesem oder anderen Themen rund um den Verkauf, Führung oder Verhandlung wissen möchte, darf gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Kompetenzbereiche: Verkaufstraining, Vertriebstraining, Führungskräftetraining, Führungskräfte-Entwicklung, Coaching, Verhandlungstraining,…
Read MoreManager treffen nur zu einem sehr geringen Anteil rationale Entscheidungen
Manager werten Fakten aus und wägen Alternativen ab, bevor sie entscheiden – so lautet die gängige Vorstellung. Mit der Realität hat diese Annahme allerdings wenig zu tun, sagt Christian Chlupsa….
Read More