Der erste Fallschirmsprung
Kennen Sie die folgende Situation? Sie haben genau das richtige Produkt für einen Kunden. Der Kunde braucht, was Ihr Produkt leistet. Auch der Preis ist kein Problem. Und trotzdem kauft…
Read MoreKennen Sie die folgende Situation? Sie haben genau das richtige Produkt für einen Kunden. Der Kunde braucht, was Ihr Produkt leistet. Auch der Preis ist kein Problem. Und trotzdem kauft…
Read MoreWie gehen Sie mit dem Nein eines Kunden um? Was machen Ihre Mitarbeiter, wenn sie lange an einem Abschluss gearbeitet, viel Hoffnung in einen Kunden gesetzt und Zeit investiert haben…
Read MoreSeit März 2020 sind Leben und Arbeit von schnellen, tiefgreifenden Veränderungen, von Unsicherheiten und Ängsten geprägt. Mitarbeiter im Verkauf sind davon auf besondere Weise betroffen. Weil der Verkauf naturgemäß ein…
Read MoreVerkäufer und Vertriebsmitarbeiter müssen echte Multitalente mit einer ausgeprägten Fähigkeit zum Multitasking sein. Ein einziger Tag kann mit so unterschiedlichen Tätigkeiten und Aufgaben angefüllt sein wie Treffen mit Kunden, Videokonferenzen,…
Read MoreDie Pandemie hat einen Trend angestoßen, der auch nach ihrem Ende kräftig nachwirkt: Im B2B-Bereich und im Verkauf lösen der Video-Call und das Zoom-Meeting den persönlichen Kontakt ab. Der Kundenbesuch,…
Read MoreViele Verkäufer wünschen sich, stärker im Abschluss zu werden. Viele Führungskräfte versuchen, ihr Team fit in Abschlusstechniken zu machen. Der Kunde soll möglichst schnell ja sagen und den Vertrag unterschreiben….
Read MoreNiemand weiß, welche Überraschungen das Jahr 2023 nach Pandemie, Krieg und Krise bringen wird. Wahrscheinlich ist nur, dass es ein weiteres VUCA-Jahr sein wird. Die Abkürzung steht für: Volatility („Volatilität“):…
Read MoreWer in schwierigen Zeiten zu wenig verkauft, zeigt in aller Regel reflexartig eine Reaktion: Verkaufsteams versuchen in dieser Situation immer wieder, die Zielgruppe zu vergrößern und neue Kundengruppen zu finden….
Read MoreZwei Faktoren stehen für Führungserfolg: Die strukturelle Führung meint Rahmenbedingungen, die das Verhalten der Mitarbeiter ohne direkte Einflussmöglichkeit der Führungskraft beschreiben. Dazu zählt die große Zunahme an Volatilität, Unsicherheit, Komplexität…
Read More„Unser Kapital sind unsere Mitarbeiter“, „Unsere Mitarbeiter fühlen sich wohl und arbeiten gerne bei uns“ oder „Ich wüsste nicht, was ich ohne unsere Mitarbeiter machen sollte“ – so oder so…
Read MoreAngesichts des zeitlichen Verlaufs der Gallup-Studien von 2001-2019 lässt sich erkennen, dass trotz vorliegender Daten und umfangreicher Informationen sowie deren Ableitungen aus zahlreichen weiteren Studien und möglichen Änderungen in den…
Read MoreIn herausfordernden Zeiten wächst die Angst, Fehler zu machen. Vielleicht beobachten auch Sie solche Tendenzen in Ihrem Team: Viele Verkäufer haben Angst vor Fehlern, wenn sie Kontakt zu einem wichtigen…
Read MoreErinnern Sie sich noch daran, wie Sie sich eine Rückkehr zur Normalität gewünscht haben? Die Zeiten, in denen wir noch dachten, es gäbe einen Weg dorthin zurück, scheinen mittlerweile so…
Read MoreWie hoch ist bei Ihnen der Anteil der Kunden, die nur einmal kaufen und dann nie wieder? Es lohnt sich, diese Zahlen zu ermitteln und zu versuchen, den Anteil der…
Read MoreSuchen auch Sie nach neuen Mitarbeitern für Verkauf und Vertrieb? Und das vielleicht sogar händeringend? Dann sollten Sie sich darauf gefasst machen, dass sich die Situation noch verschärfen könnte. Die…
Read More